20 neue Weltrekorde
in 2024

Schwimmer /-innen
aus 50 Nationen

Die Weltspitze
in Berlin

safe the date!
19. - 22. Juni 2025

39. Internationale Deutsche Meisterschaften  
  im Para Schwimmen Berlin  

19. - 22. Juni 2025, Berlin, SSE

2025 werden die IDM Berlin wieder im traditionellen Format als international offene Deutsche Meisterschaft stattfinden. Auch 2025 wird die Veranstaltung den Rahmen bieten, in dem Weltrekorde aufgestellt werden können, und gleichzeitig eine wertvolle Plattform für den Nachwuchs bieten, sich mit den Besten der Welt zu messen. Fühlen Sie sich eingeladen bei den Wettkämpfen im Para Schwimmen live und in unserem Livestreams mitzufiebern! mehr ...

Unsere Livestreams finden Sie

hier...

Die Tickets für die
IDM 2025
gibt's

hier...

Seien Sie live dabei, mit ihren Tickets in der Berliner SSE oder im Livestream - 19. - 22. Juni 2025.
Wenn Sie zum Gelingen der IDM 2025 als Volunteer beitragen möchten, registrieren Sie sich hier.

News

2025-07-09

Taliso Engel mit Weltrekord-Kracher zum Abschluss der IDM Berlin
mehr

Josia Topf schwimmt deutschen Rekord bei der IDM und wird als Para Schwimmer des Jahres geehrt
mehr

Johanna Döhler knackt deutschen Rekord und wird Nachwuchs-Para Schwimmerin des Jahres.
mehr

Emotionale Liebeserklärung von Paralympics-Sieger Josia Topf an die IDM
mehr

Hier finden Sie die Livestreams der IDM Berlin 2025. Schwimmsport der Extraklasse Live.

Hier finden Sie die aktuellen Startlisten der Vereine und Verbände und hier die Meldelisten und Ergebnisse der IDM 2025.

So funktionieren Klassifizierung und Punktewertung im Para Schwimmen bei der IDM Berlin
mehr

Taliso Engels schnelle Rückkehr von „Let‘s Dance“ zum Schwimmen.
mehr

Mehr News zum Wettkampf und
zum Para Schwimmen findet ihr
hier

Ausrichter

Der Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband Berlin (BS Berlin) richtet auch in diesem Jahr wieder die Meisterschaften mit Hilfe vieler Freiwilliger aus. Der BS Berlin ist der Landesverband für den Sport von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Die Schwimmer des BS Berlin trainieren im Berliner Schwimmteam für die Teilnahme an den IDM und weitere sportliche Höhepunkte.

Ohne die tatkräftige Unterstütztung unserer Partner und Sponsoren, des Landes Berlin, sowie der zahlreichen freiwilligen Helfer wäre die Ausrichtung der Meisterschaften nicht in der vorhandenen Qualität denkbar.

Durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten werden die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Spitzen- Schwimmsport in Berlin.

Klassifizierung im Para Schwimmen

Die Regeln im Paralymischen Schwimmen - die Startklassen in Para Schwimmen

Die folgenden Darstellungen sollen einen groben Überblick über das System der Klassifizierung von Menschen mit Beeinträchtigungen geben. Bei der Einteilung in die Startklassen im Para Schwimmen erfolgen umfangreiche medizinische und sportliche Tests.
Die Startklasse AB erfasst alle Menschen mit Beeinträchtigungen, die nicht im dargestellten System erfasst werden können.

Die Klassifizierungsrichtlinien des DBS - die Regeln im Para Schwimmen finden Sie hier.
Hier finden Sie eine Erklärung der Startklassen in Worten.

Standort

Wettkampfstätte:

Schwimm- und Sprunghalle im Europa Sportpark Berlin (SSE)
Paul-Heyse-Straße 26
10407 Berlin

Website

Anfahrtsbeschreibung:

zur Website der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hier

Tram Lines M5, M6, M8, 7, 15, 27 to station S-Bahnhof Landsberger Allee
entry to the pool through the tunnel in the middle of the S-Bahn-platform

S-Bahn (Ring) to S-Bahn-Station Landsberger Allee
by lines 41, 42, 8, 85
entry to the pool through the tunnel in the middle of the S-Bahn-platform

mit dem PKW:
Landsberger Allee direction into the city right to Conrad-Blenkle-Straße
parking at large parking area at Conrad-Blenkle-Straße (public) or
Conrad-Blenkle-Straße straight to the end, right hand the entry to the pool (for athlets and staff only)

Ablauf

Hier finden Sie die Zeitpläne der Vormittags Abschnitte der IDM Berlin Para Schwimmen 2025.

Hier finden Sie die Zeitpläne der Final Abschnitte der IDM Berlin Para Schwimmen 2025.

Hier finden Sie das Wettkampfprogramm (PDF) der IDM 2025.

IDM Berlin 2025 - Para Schwimmen Taliso Engel, Elena Semechin, Josio Topf, Gina Böttcher, ...

Top-Athleten im Para Schwimmen Live bei der IDM 2025: Taliso Engel, Elena Semechin, Gina Bötcher und Josia Topf

Bei der IDM Berlin 2025 werden auch deutsche Top-Athleten wie Taliso Engel, Elena Semechin, Gina Böttcher und Josia Topf Live am Start sein. Diese herausragenden Para Schwimmer haben bereits auf internationalen Bühnen beeindruckende Erfolge erzielt und gehören zu den Favoriten, erneut Weltrekorde zu brechen.

mehr ...

Taliso Engels Rückkehr von „Let‘s Dance“ zum paralympischen Schwimmen.

Nach seinen begeisternden Auftritten in der RTL-Show „Let‘s Dance“ will der zweimalige Paralympics-Sieger wieder zum Schwimmsport zurückkehren und bei den 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) in Berlin (19. – 22. Juni) starten.

mehr

 

Emotionale Liebeserklärung an die IDM Berlin von Paralympics-Sieger Josia Topf

"Die IDM ist die Geburtsstätte aller, die auch in der Spitze ihrer Startklassen mitschwimmen. Es gibt fast niemanden bei uns im Team, der nicht an der IDM vorbeikam oder gar durch sie erschaffen wurde. Sie ist einfach die Geburtsstätte von Legenden und Sieger*innen. Das hat Strahlkraft und macht die IDM so großartig, dass auch die Aktiven aus aller Welt immer wieder gern anreisen.“

Wir sagen: Danke Josia!

mehr

IDM-Berlin-Para-Schwimmer des Jahres_Josia-Topf paralympics

Josia Topf schwimmt deutschen Rekord bei der IDM und wird Para Schwimmer des Jahres -
Taliso Engel nur vier Hundertstel über dem Weltrekord -
Johanna Döhler (Berliner Schwimmteam) knackt deutschen Rekord und wird Nachwuchs-Para Schwimmerin des Jahres

Josia Topf: „Diese Auszeichnung bedeutet mir viel und ist eine große Ehre. Fast noch mehr freut mich aber, dass auch mein Coach gewürdigt wurde“

mehr