29.05.2024
Als die Verantwortlichen des Flughafens Berlin Brandenburg ihre Unterstützung als Mobilitätspartner zusicherten, war die Freude groß. Denn die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Schwimmen (IDM Berlin) sind eine der größten und auch traditionsreichsten Veranstaltungen dieser Art. Über 600 Aktive aus rund 50 Ländern kommen zur 38. Auflage, die in diesem Jahr vom 30. Mai –02. Juli in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) stattfindet. Der Andrang ist auch deswegen so riesig, weil an selber Stelle zugleich auch noch Rennen der World Series ausgetragen werden. Und für viele Länder gilt die IDM zudem als ultimativ letzte Chance zur Qualifikation für die Paralympics in Paris.
>> Zur IDM-Seite mit Zeitplan und allen Startlisten
Die Startlisten beim Heimspiel der deutschen Aushängeschilder Elena Semechin (geb. Krawzow) und Taliso Engel sind daher nur so gespickt mit großen Namen. Gleich 15 Sieger*innen der Paralympics von Tokio 2021 sind gekommen, etwa Maisie Summer-Newton (GBR), Chantal Zijderveld (NED), Diego López Díaz (MEX), Gabriel Araújo (BRA) oder Rogier Dorsman (NED). „Der Zuspruch zeigt ganz klar, dass sich Berlin auch beim Para Schwimmen einen festen Platz im internationalen Kalender erarbeitet hat. In diesem Jahr gilt die IDM Berlin mit seinem schnellen Becken als die bestmögliche Generalprobe für die Paralympics“, so Veranstaltungsleiter Matthias Ulm. Die Rennen werden allesamt im Livestream bei Sportdeutschland.tv übertragen.
>> Hier gibt es Tickets für die IDM
Nun bringt so eine Großveranstaltung auf Gastgeberseite stets immensen logistischen Aufwand mit sich. Um so schöner ist es daher, dass dank der erwähnten Partnerschaft dieser Tage am Berliner Flughafen zusätzliches Personal zur Betreuung der Logistik an den An- und Abreisetagen eingesetzt wird, insbesondere auch die nötigen Kapazitäten beim Speergepäck und für die barrierefreie Sicherheitskontrolle geschaffen werden. „Somit ist eine reibunglose An- und Abreise gewährleistet und das hilft uns sehr“, betont Philipp Bertram, Geschäftsführer des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Berlin e.V. Denn auch in solchen Dingen manifestiert sich der Ruf der deutschen Hauptstadt als eine der weltweit angesehensten Sportmetropolen.
IDM-Pressekontakt:
presse@idm-schwimmen.de